Strand, Radfahren und Tappern wird auf Dauer auch langweilig. Früher oder später wollt ihr die Gegend erkunden und Neues erleben. Botanische Gärten sind eine tolle Gelegenheit, die Naturschönheiten Andalusiens zu entdecken.
In diesem Artikel stelle ich euch fünf Gärten vor, die sich durch ihre Schönheit und ihren besonderen Charme auszeichnen.
Der botanische Garten „Cactus Nijar“ ist eines meiner Lieblings-Ausflugsziele in der Region Almeria.
Es ist ein wunderschön angelegter Garten, in dem ihr hauptsächlich Kakteen und Sukkulenten bewundern könnt.
Seit über 25 Jahren hat der passionierte Kakteenzüchter Toni Brugger diese stachelige Oase erschaffen.
Hier könnt ihr bizarre Formen und Farben entdecken, von winzigen Miniaturkakteen bis hin zu meterhohen Säulenkakteen.
Die Sammlung umfasst sowohl exotische Arten aus aller Welt als auch Pflanzen, die in der Region Almeria heimisch sind.
Ein gut ausgeschilderter Lehrpfad führt durch den Garten und lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Informative Tafeln vermitteln Wissenswertes über die verschiedenen Arten und ihre Lebensräume.
Die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Vulkanberge rundet das Erlebnis ab.
Cactus Nijar ist mehr als nur ein botanischer Garten. Es ist ein Ort der Begegnung und der Kultur.
Regelmäßig finden Open-Air Jazzkonzerte statt. Im Winter sind die Konzerte nachmittags, im Sommer abends. Das gibt euch die Gelegenheit, den Garten bei Nacht zu besuchen.
Ein Konzertabend im Cactus Nijar ist ein ganz besonderes Erlebnis, das ihr einmal gesehen haben müsst!
Informationen Cactus Nijar:
Adresse: Cactus Nijar, Camino del Campo, 04100 Nijar, Almeria
Öffnungszeiten: 10h - 14h und 18h - 20h30h
Eintrittspreis: kostenlos (Konzerte ca. 5€)
Konzerttermine: https://www.facebook.com/cactusnijar
Hunde sind im Park erlaubt
Der Botanische Garten Rodalquilar liegt im Naturpark Cabo de Gata–Níjar, etwa 40 Kilometer von Almeria entfernt.
Er ist auf einer Fläche von 12 Hektar angelegt und beherbergt eine große Sammlung von Pflanzen aus der Region.
Dazu gehören unter anderem Kakteen, Sukkulenten, Palmen und mediterrane Gewächse.
Bei eurem Besuch könnt ihr die typische Flora und Vegetation der Region Almeria entdecken. Der Park ist nett angelegt und auch für Besucher geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind.
Außerhalb der Saison kann man direkt vor dem Botanischen Garten Rodalquilar parken.
Mir hat besonders die wunderschöne Lage gefallen, mit der Aussicht auf die Küste des Cabo de Gata.
Ich habe den Park im Winter besucht, von daher war die Blumenpracht leider nicht so üppig.
Informationen Botanischer Garten Rodalquilar
Adresse: Jardín Botánico „El Albardinal“, C. Bocamina, 175, 04115 Rodalquilar, Almería
Eintritt: Der Eintritt ist frei, aber Spenden werden gerne entgegengenommen.
Parken: Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe des Gartens (außerhalb der Sommermonate).
Öffnungszeiten: Der Garten ist in der Regel von 10h bis 14h geöffnet, aber es ist ratsam, die Öffnungszeiten vorab zu überprüfen, da sie saisonalen Schwankungen unterliegen können.
Webseite: Botanischer Garten Rodalquilar
Tipp: In unmittelbarer Nähe des Botanischen Gartens Rodalquilar liegen die ehemaligen Goldminen Rodalquilar, die ihr euch unbedingt anschauen solltet.
Hier geht’s zu meinem Artikel darüber: Lost Place Goldminen von Rodalquilar.
Mitten in den Gewächshäusern, dem „Plastikmeer“ von El Ejido, liegt ein wunderbares Juwel.
Wer mir auf Facebook folgt, weiß, dass ich ein absoluter Fan des Botanischen Gartens „La Almunya del Sur“ bin – der Garten ist etwas ganz Besonderes.
Der Garten liegt unscheinbar hinter einer hohen Mauer, am Rande eines Industriegebiets. Hinter der Mauer erwartet euch aber eine üppig-bunte Oase.
Trotz seiner relativ kleinen Fläche bietet der Park eine unglaubliche Vielfalt an Blumen, Grünpflanzen und Wasserläufen.
Alles ist so liebevoll angelegt und dekoriert. Jeder Quadratzentimeter wurde genutzt, um noch ein Blümchen oder eine Figur anzubringen.
Man sieht, dass hier absoluten Pflanzenfans am Werk sind, die mit Begeisterung ihre Pflanzen pflegen.
1.500 verschiedene Pflanzenarten warten auf euch, meisterhaft komponiert von den beiden Vollblut-Gärtnern, die den Park betreiben.
Am Ende eures Besuchs könnt ihr an einem der hübschen Tische Platz nehmen und ihr bekommt einen leckeren Tee serviert.
Ich kann euch den Park von ganzem Herzen empfehlen.
Diesen Park könnt ihr auch besuchen, wenn ihr nicht so gut zu Fuß seid. Er ist relativ klein, man braucht also nicht so weit gehen. Und die Wege sind gut gepflegt und eben.
Infos Botanischer Garten La Almunya del Sur, El Ejido
Adresse: La Almunya del Sur, Paraje Tarambana 284, 04712 El Ejido, Almería
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 10 h bis 14h und 17h bis 20h, und Sonntag 10h bis 14h
Ihr müsst vorher reservieren: entweder per Telefon/ Whatsapp an 0034 649 41 49 74 oder per Email an info@laalmunyadelsur.es
Website: laalmunyadelsur.es
Eintrittspreis: 5€ pro Person, inclusive ein Getränk
Hunde leider nicht erlaubt
Das Zusammenstellen der Foto-Berichte und Videos ist ziemlich zeitaufwändig, deshalb würde ich mich über eine kleine Anerkennung sehr freuen! Auf meiner Tipeee-Seite kannst du mir ganz unkompliziert eine kleine Unterstützung zukommen lassen. Schaue gleich mal vorbei - es gibt auch eine Belohnung für jeden Spender!
Der Vogelpark Balsa del Sapo liegt etwas außerhalb von El Ejido, etwa 20 Kilometer von Almeria entfernt.
Es ist ein Vogelpark mit einer Fläche von 10 Hektar. Der Park beherbergt über 3.000 Vögel aus aller Welt, darunter Papageien, Aras, Flamingos und Pelikane.
Der Park ist liebevoll angelegt und bietet auch Gartenliebhabern viel Sehenswertes.
Obwohl der Park vor allem für seine Vogelwelt bekannt ist, bietet er auch für Pflanzenfans viel zu entdecken.
Die liebevoll gestalteten Grünanlagen und Wasserflächen schaffen ein angenehmes Mikroklima, in dem sich sowohl exotische als auch heimische Pflanzenarten wohlfühlen.
Der Park lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Auf einer Fläche von 10 Hektar könnt ihr euch auf den gut angelegten Wegen entspannt bewegen, ohne dass es überfüllt wirkt.
Es ist der perfekte Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und in die Natur einzutauchen.
Besonders gut hat mir die große Voliere gefallen, durch die man durchlaufen kann. Die kleinen Piepmätze fliegen frei um einen herum.
Wenn man Glück hat, kommen sie ganz nah und setzen sich auf deine Schulter.
Wenn ihr müde vom vielen Rumlaufen seid, könnt ihr euch in dem Café erholen. Es gibt Kaffee, Getränke und kleinere Gerichte.
Das Personal ist extrem nett und zuvorkommend, auch wenn viel los ist. Man merkt auch hier, dass die Menschen mit Herzblut bei der Sache sind.
Tipp: am Wochenende finden dort Kindergeburtstage statt. Wenn ihr also lieber in Ruhe den Park erkunden möchtet, dann geht lieber an den Wochentagen.
Bekommt ihr Besuch von Kindern und Enkelkindern, dann müsst ihr den Vogelpark „Balsa del Sapo“ besichtigen. Die Kleinen werden begeistert sein.
Es gibt so viel zu sehen und viele Tiere laufen frei herum.
Die Sanitäranlagen liegen zum Beispiel in einem „Schildkrötenhaus“ und einen Spielplatz gibt es auch.
Informationen Vogelpark Balsa del Sapo
Adresse: Circunvalación Balsa del Sapo, 10, 04716 Las Norias de Daza, Almería
Website: balsadelsapo.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10h bis 18h
Samstag: 10h bis Sonnenuntergang
Sonntag: geschlossen
Eintritt: 5€ p.P., Kinder unter 3 Jahren kostenlos
Hunde nicht erlaubt (höchstens in Tragetasche), vorsichtshalber nachfragen
Der Jardín Nazari liegt im kleinen Ort Velez de Benaudalla, etwa 1 1/4 Stunde mit dem Auto von Almeria entfernt.
Das ist nicht gerade um die Ecke, aber die Fahrt dorthin lohnt sich!
Es ist ein ehemaliger arabischer Garten, der im 13. Jahrhundert angelegt wurde.
Der botanische Garten in Velez de Benaudalla ist in zwei Bereiche gegliedert: Im oberen Teil könnt ihr einen schönen Wasserfall, eine Mühle und zahlreiche Beete entdecken, die zum Teil mit Nutzpflanzen bewachsen sind.
Das Wasser ist ein zentrales Element des Gartens. Es fließt durch einen frei verlaufenden Kanal, der sich dem Gelände anpasst.
Von diesem Kanal aus werden die Pflanzen bewässert und die Brunnen, Springbrunnen und der Wasserfall gespeist.
Die Pflanzen im Garten sind vielfältig und haben verschiedene Funktionen: Es gibt Blumen, Kräuter, sowie Obstbäume und Gemüsepflanzen.
Das Highlight des Gartens ist der untere Teil, denn hier könnt ihr die „offenen“ Höhlen mit ihren hängenden Gärten bewundern.
Ihr lauft durch ein Labyrinth von bizarren Gängen und Wegen. Überall tropft und plätschert es.
Eine verzauberte Welt!
Achtung: dieser Teil des Gartens ist schwer zugänglich. Man muss eine steile Treppe mit glitschigen Stufen hinuntersteigen.
Deshalb unbedingt feste Schuhe tragen. Für Menschen, die nicht gut laufen können, ist dieser Teil des Gartens leider nicht geeignet.
Praktische Informationen Jardín Nazarí
Adresse: C. Blas Infante, 23, 18670 Vélez de Benaudalla, Granada
Anfahrt: Von Roquetas de Mar/ Almeria aus über die Autobahn Richtung Malaga, am Autobahnkreuz Richtung Malaga und dann die Ausfahrt Velez de Benaudalla.
Webseite: https://www.andalucia.org/de/velez-de-benaudalla-kultureller-tourismus-jardin-nazari
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag: 11h – 14h und 17h – 19h
Sonntag: 11h – 14h
Eintritt: Der Eintrittspreis beträgt 3€, Senioren über 65 1,50€, Kinder unter 4 Jahren frei
Das war es auch schon mit den Botanischen Gärten in der Region Almeria.
Jeder einzelne hat seinen ganz besonderen Charme. Mein persönlicher Favorit ist „La Almunya del Sur“ in El Ejido – Schaut sie euch alle an und entscheidet, welcher euer Lieblingsgarten wird!
Ich würde mich freuen, wenn ihr einige schöne Ausflugsideen mitnehmen könnt. Schreibt mir gerne, wenn ihr einen (oder alle) Gärten besucht habt:
Das Zusammenstellen der Foto-Berichte und Videos ist ziemlich zeitaufwändig, deshalb würde ich mich über eine kleine Anerkennung sehr freuen! Auf meiner Tipeee-Seite kannst du mir ganz unkompliziert eine kleine Unterstützung zukommen lassen. Schaue gleich mal vorbei - es gibt auch eine Belohnung für jeden Spender!
Reiseblog ♥ Andalusien ♥ Frankreich ♥ Saarland ♥ Ü50-Reisen
💙 Blick von oben auf die ‚Urba‘ von Roquetas de Mar 💚 So grün 🌴🌴😄
#roquetasdemar #roquetasdemaralmeria #andalusien #spanienurlaub #überwinterninspanien #andalusien #ferienwohnung #ferienwohnungspanien
... Mehr...Weniger...
📷 Blick von La Envia Golf auf Roquetas de Mar 💙 #roquetas #roquetasdemar #aguadulce #laenviagolf #almeria #andalusien #spanien ... Mehr...Weniger...
📷 Nijar ist ein schönes ‚weisses’ Dorf in der Provinz #almeria, ca. 40 Minuten Fahrtzeit von Roquetas de Mar entfernt.
💙 Ausser dem Dorf mit seiner authentischen Atmosphäre gibt es in Nijar noch den botanischen Garten 🌵 Cactus Nijar zu sehen.
ℹ️Infos über den botanischen Garten findet ihr in meinem Blogartikel auf plus50-reiseblog.de 🫶
#nijar #nijaresautentica #cabodegatanijar #andalusien #andslusienreise #ferienwohnungspanien #ferienwohnungroquetasdemar #ausflugsziel #ausflugstipp #roquetasdemar #deutscheinroquetasdemar #weissedörfer
... Mehr...Weniger...