Frühlingserwachen im Tal des Río Andarax
Einfache, aber abwechslungsreiche Rundwanderung ab Fondón (SL-A 181)
Es gibt Wanderungen, die genau im richtigen Moment kommen. So ging es uns bei dieser Tour im malerischen Alpujarra-Dorf Fondón.
Im Frühling, wenn sich das Tal des Río Andarax in ein grünes Paradies verwandelt, zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.
Die Rundwanderung auf dem Wanderweg SL-A 181 führt uns entlang des Flusses und alter Bewässerungsgräben. Wir sehen rauschende Wasserfälle, alte Mühlen, verwunschene Obsthaine und viele kleine, stille Naturwunder.
Anfahrt und Startpunkt der Wanderung
Wir starten unsere Tour am Ortseingang von Fondón (aus Richtung Almeria kommend), schräg gegenüber des Restaurants El Olivillo, wo sich auch gute Parkmöglichkeiten finden.
Von dort folgen wir der weiß-grünen Markierung des Wanderwegs SL-A 181, die uns sanft bergauf zur Calle Muro führt.
Schon nach wenigen Minuten erreichen wir die Ermita de San Marcos, eine kleine Kapelle mit tollem Blick auf Fondón.

Ein wildromantisches Tal & ein toller Picknickplatz
Nachdem wir das Dorf verlassen haben, windet sich der Weg hinab in ein beeindruckendes Barranco, ein Tal mit schönen Felsformationen.
Hier finden wir die typische Vegetation der Alpujarras. Sonst so karg, erwacht sie im Frühling zum Leben. Wir sehen die knallbunten Blüten des Ginsters und duftende Kräuter überall.


Nach einem abwechslungsreichen Auf und Ab erreichen wir den schön angelegten Picknickplatz Los Pozos de Almagrera.
Hier legen wir eine kleine Pause ein und genießen noch einmal den Blick zurück in das schroffe Tal.

Im Tal des Rio Andarax
Hinter dem Picknickplatz wendet sich der Weg nach rechts und wir steigen hinab ins grüne Tal des Río Andarax.
Schlagartig ändert sich die Landschaft: Üppige Auenwälder, der glitzernde Fluss und das muntere Rauschen des Wassers begleiten uns nun.
Der Pfad führt uns vorbei an alten Mühlen, kleinen Wasserfällen, Gärten und den traditionellen Acequias (Bewässerungsgräben), die hier seit Jahrhunderten das Land bewässern.


Dörfer mit einer reichen Geschichte: Benecid und Fuente Victoria
Unser nächstes Ziel ist das kleine Dorf Benecid. Hier lohnt sich ein Stopp an der Kirche Iglesia de San Juan Bautista, die im 16. Jahrhundert im Mudejar-Stil erbaut wurde.
Gegenüber eine kleine Bar – wer möchte kann sich hier einen Kaffee oder eine andere Stärkung gönnen.
Wir wandern wieder aus dem Dorf heraus, vorbei an Gärten, auf teils verschlungenen Pfaden.
Das ein oder andere kleine Naturwunder liegt an unserem Weg: ein knorriger Baumstamm, gesäumt von bunten Blumen, ein Bogen aus dunkelgrünem Efeu über dem Weg und blühende Obstbäume.
Weiter geht es nach Fuente Victoria. In dem Mini-Ort gibt es gleich zwei geschichtsträchtige Bauwerke:
- Der Palacio del Rey Chico, ein Adelspalast, der mit seiner traditionellen Bauweise an die arabische Vergangenheit der Region erinnert.
- Die Kirche, ebenfalls im Mudéjar-Stil errichtet, beeindruckt mit ihrem schlichten, aber kraftvollen Stil und einem schönen Glockenturm.
Besonders schön: Entlang des Weges entdecken wir immer wieder gut gemachte Informationstafeln, die uns viel über die Geschichte der Region, die alte Wasserversorgung durch Acequias und interessante Bauwerke erzählen.
Das Zusammenstellen der Foto-Berichte und Videos ist ziemlich zeitaufwändig, deshalb würde ich mich über eine kleine Anerkennung sehr freuen! Auf meiner Tipeee-Seite kannst du mir ganz unkompliziert eine kleine Unterstützung zukommen lassen. Schaue gleich mal vorbei - es gibt auch eine Belohnung für jeden Spender!

Rückweg nach Fondón – Panorama inklusive
Wir folgen weiter dem markierten Weg, der uns über Felder, durch kleine Wälder und vorbei an plätschernden Bächen führt.
Zwischendurch genießen wir immer wieder traumhafte Ausblicke auf die schneebedeckte Sierra de Gádor, eine malerische Kulisse für das Dorf Fondón.
Zum Abschluss der Tour machen noch einen kleinen Rundgang durch das Dorf.
Es gibt hübsche Brunnen, traditionelle Häuser im Baustil der Alpujarras und viel altes Gemäuer.
Am Ortsausgang passieren wir noch das Monumento al Minero, ein Denkmal, das an die Bergbaugeschichte der Region erinnert. Von hier hat man zudem einen herrlichen Blick auf das Dorf und – bei klarer Sicht – sogar auf die schneebedeckte Sierra Nevada.
Da wir aber mittlerweile etwas müde sind und Hunger haben, fällt die Besichtigung etwas kürzer aus…



Tipp: Tapas in der Bar Godoy
Zum Abschluss eurer Wanderung könnt ihr euch leckere Tapas in dem Dorfrestaurant „Bar Godoy“ gönnen. Das Restaurant ist für seine abwechslungsreiche Karte und die leckeren Tapas bekannt.
Mein Fazit
Diese einfache Rundwanderung ist nicht so spektakulär wie zum Beispiel die zum Stausee Isabel II bei Nijar. Dennoch ist es eine lohnende Wanderroute in der Region Almeria. Sie begeistert mit Vielfalt und Abwechslung.
Mal führt uns der Weg durch ein Tal mit groben Felsen, dann wieder durch das liebliche Tal des Rio Andarax mit prallem Grün. Es gibt alte Gemäuer, kleine Wasserfälle, authentische Dörfchen und vieles mehr zu entdecken.
Für mich war es ein echtes Frühlings-Highlight – und eines ist sicher: ich werde mir Fondón noch einmal genauer anschauen!
Die Wanderung ist auch für Anfänger geeignet, sie hat keine besondere Steigung oder schwieriges Gelände.
Zusammenfassung
Länge der Route: 10 km
Schwierigkeitsgrad: einfach
Höhenverlust/- gewinn: 133 m/ 133 m
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 47 Minuten
Gesamtzeit: 4 Stunden 35 Minuten
Mein Wikiloc-Trail: Wanderung bei Fondón, Rio Andarax, Benecid und Fuente Victoria
Info für Nicht-Wanderer: ihr könnt zum Beispiel den erwähnten Picknickplatz anfahren oder einen Rundgang durch Fondón machen.
Meine Ausflugstipps ganz in der Nähe
Wie eigentlich überall in der Region Almeria/ Roquetas de Mar, gibt es in der unmittelbaren Umgebung viele weitere Ausflugsziele, die sich hervorragend mit dieser Wanderung kombinieren lassen. Zum Beispiel:
– Laujar de Andarax: Geschichtsträchtige kleine Stadt mit vielen schönen Gebäuden.
– Berja: Die Ausgrabungsstätte Villavieja mit Resten eines römischen Amphitheaters und einer Burg. Und bei Apicultura Peña noch leckeren Honig kaufen …
– Celin: Arroyo de Celin (ein kleiner Park mit einem Wildbach) und viele historische Relikte, wie zum Beispiel die maurische Bäderanlage Baños de la Reina.

Ein paar Worte zum Schluss
Ich würde mich sehr freuen, wenn dir meine Wanderung rund um Fondón gefällt! Ich habe mir viel Mühe mit der Beschreibung und mit den Fotos gegeben.
Schreibe mich gerne an, wenn du weitere Infos benötigst.
Viele weitere Ausflugstipps in der Region Almeria teile ich in meiner Facebook-Gruppe „Deutsche in Roquetas de Mar“ und in der zugehörigen Whatsapp-Gruppe:
Ganz liebe Grüße aus Roquetas de Mar,
Margit Honné
P.S. Wenn dir der Artikel gefallen hat, kannst du mir über den Link weiter untern ein kleines Trinkgeld schicken 🙂 Ich würde mich freuen!
Das Zusammenstellen der Foto-Berichte und Videos ist ziemlich zeitaufwändig, deshalb würde ich mich über eine kleine Anerkennung sehr freuen! Auf meiner Tipeee-Seite kannst du mir ganz unkompliziert eine kleine Unterstützung zukommen lassen. Schaue gleich mal vorbei - es gibt auch eine Belohnung für jeden Spender!